Aktuelles
Aus meiner täglichen Arbeit
Aus dem Landtag
Stets aktuelle Debatten und politischer Diskurs. Hier finden Sie alle meine Beiträge aus der letzten Zeit.
- 18. WP - 63. Sitzung vom 02.12.2020Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 52. Sitzung vom 08.07.2020Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 20. Sitzung vom 23.05.2019Redebeitrag ansehen
- 17. WP - 139. Sitzung vom 18.09.2018Redebeitrag ansehen
- 17. WP - 138. Sitzung vom 12.07.2018Redebeitrag ansehen
- 17. WP - 135. Sitzung vom 26.06.2018Redebeitrag ansehen
- 17. WP - 89. Sitzung vom 08.12.2016Redebeitrag ansehen
- 17. WP - 84. Sitzung vom 18.10.2016Redebeitrag ansehen
- 17. WP - 58. Sitzung vom 24.11.2015Redebeitrag ansehen
- 17. WP - 55. Sitzung vom 20.10.2015Redebeitrag ansehen

Stimmkreis: München-Hadern
Georg EisenreichStimmkreis: München-Bogenhausen
Robert BrannekämperDer Stimmkreis München-Giesing wird betreut von:
Georg EisenreichDer Stimmkreis München-Milbertshofen wird betreut von:
Josef SchmidDer Stimmkreis München-Moosach wird betreut von:
Josef SchmidStimmkreis: München-Pasing
Josef SchmidStimmkreis: München-Ramersdorf
Markus BlumeDer Stimmkreis München-Schwabing wird betreut von:
Robert BrannekämperDer Stimmkreis München-Mitte wird betreut von:
Markus BlumeStimmkreis: Altötting
Martin HuberStimmkreis: Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen
Martin BachhuberStimmkreis: Berchtesgadener Land
Michaela KaniberStimmkreis: Dachau
Bernhard SeidenathStimmkreis: Ebersberg
Thomas HuberStimmkreis: Eichstätt
Tanja Schorer-DremelStimmkreis: Erding
Ulrike ScharfStimmkreis: Freising
Florian HerrmannStimmkreis: Fürstenfeldbruck-Ost
Benjamin MiskowitschStimmkreis: Ingolstadt
Alfred GrobStimmkreis: Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck-West
Alex DorowStimmkreis: Miesbach
Ilse AignerStimmkreis: Mühldorf a.Inn
Marcel HuberStimmkreis: München-Land-Nord
Ernst WeidenbuschStimmkreis: München-Land-Süd
Kerstin SchreyerStimmkreis: Neuburg-Schrobenhausen
Matthias EnghuberStimmkreis: Pfaffenhofen a.d.Ilm
Karl StraubStimmkreis: Rosenheim-Ost
Klaus Stöttner
Stimmkreis Rosenheim-West
Die Gemeinden Tuntenhausen, Bruckmühl, Bad Aibling werden betreut von
Ilse Aigner
Alle weiteren Gemeinden des Stimmkreises im Lkr. Rosenheim werden betreut von
Klaus Stöttner
Stimmkreis: Starnberg
Ute Eiling-HütigStimmkreis: Traunstein
Klaus SteinerStimmkreis: Weilheim-Schongau
Harald KühnStimmkreis: Liste Oberbayern (109)
Martin HuberStimmkreis: Liste Oberbayern (112)
Anton KreitmairStimmkreis: Liste Oberbayern (104)
Mechthilde WittmannStimmkreis: Liste Oberbayern (119)
Thomas GoppelStimmkreis: Deggendorf
Bernd SiblerStimmkreis: Dingolfing
Petra LoiblStimmkreis: Kelheim
Petra HöglStimmkreis: Landshut
Helmut RadlmeierStimmkreis: Passau-Ost
Gerhard WaschlerStimmkreis: Passau-West
Walter TaubenederStimmkreis: Regen, Freyung-Grafenau
Max GibisStimmkreis: Rottal-Inn
Martin WagleStimmkreis: Straubing
Josef ZellmeierStimmkreis: Liste Niederbayern (209)
Hans RittStimmkreis: Liste Niederbayern (207)
Max GibisStimmkreis: Amberg-Sulzbach
Harald SchwartzStimmkreis: Cham
Gerhard HoppStimmkreis: Neumarkt i.d.OPf.
Albert FürackerStimmkreis: Regensburg-Land
Sylvia StierstorferStimmkreis: Regensburg-Stadt
Franz RiegerStimmkreis: Schwandorf
Alexander FlierlStimmkreis: Tirschenreuth
Tobias ReißStimmkreis: Weiden i.d.OPf.
Stephan OetzingerStimmkreis: Liste Oberpfalz (306)
Emilia MüllerStimmkreis: Bamberg-Land
Holger DremelStimmkreis: Bamberg-Stadt
Melanie HumlStimmkreis: Bayreuth
Gudrun Brendel-FischerStimmkreis: Coburg
Martin MittagStimmkreis: Forchheim
Michael HofmannStimmkreis: Hof
Alexander KönigStimmkreis: Kronach, Lichtenfels
Jürgen BaumgärtnerStimmkreis: Wunsiedel, Kulmbach
Martin SchöffelStimmkreis: Liste Oberfranken (408)
Ludwig Frhr. von LerchenfeldStimmkreis: Nürnberg-Nord
Barbara RegitzStimmkreis: Nürnberg-Ost
Markus SöderStimmkreis: Nürnberg-Süd
Karl FrellerStimmkreis: Nürnberg-West
Jochen KohlerStimmkreis: Ansbach-Nord
Andreas SchalkStimmkreis: Ansbach-Süd, Weißenburg-Gunzenhausen | Liste Mittelfranken
Alfons BrandlStimmkreis: Erlangen-Höchstadt
Walter NusselStimmkreis: Erlangen-Stadt
Joachim HerrmannStimmkreis: Fürth
Petra GuttenbergerStimmkreis: Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land
Hans HeroldStimmkreis: Nürnberger Land
Norbert DünkelStimmkreis: Roth
Volker BauerStimmkreis: Aschaffenburg-Ost
Judith GerlachStimmkreis: Aschaffenburg-West
Winfried BausbackStimmkreis: Bad Kissingen
Sandro KirchnerStimmkreis: Haßberge, Rhön-Grabfeld
Steffen VogelStimmkreis: Kitzingen
Barbara BeckerStimmkreis: Main-Spessart
Thorsten SchwabStimmkreis: Miltenberg
Berthold RüthStimmkreis: Schweinfurt
Gerhard EckStimmkreis: Würzburg-Land
Manfred LändnerDer Stimmkreis Würzburg-Stadt wird betreut von:
Manfred LändnerStimmkreis: Liste Unterfranken (610)
Barbara StammStimmkreis: Liste Unterfranken (602)
Judith GerlachStimmkreis: Augsburg-Stadt-Ost
Andreas JäckelStimmkreis: Augsburg-Stadt-West
Johannes HintersbergerStimmkreis: Aichach-Friedberg
Peter TomaschkoStimmkreis: Augsburg-Land, Dillingen
Georg WinterStimmkreis: Augsburg-Land-Süd
Carolina TrautnerStimmkreis: Donau-Ries
Wolfgang FacklerStimmkreis: Günzburg
Alfred Sauter
Alfred Sauter ist am 22.03.2021 mit sofortiger Wirkung aus der CSU-Fraktion ausgetreten. Der CSU-Fraktionsvorstand hat hierzu per Beschluss einstimmig festgestellt, dass die Mitgliedschaft von Alfred Sauter in der CSU-Fraktion damit beendet ist.Stimmkreis: Kaufbeuren
Franz Josef PschiererStimmkreis: Kempten, Oberallgäu
Thomas KreuzerStimmkreis: Lindau, Sonthofen
Eric BeißwengerStimmkreis: Marktoberdorf
Angelika SchorerStimmkreis: Memmingen
Klaus HoletschekStimmkreis: Neu-Ulm
Beate MerkStimmkreis: Liste Schwaben (707)
Hans ReichhartStimmkreis: Liste Schwaben (709)
Eric Beißwenger



























Die Gemeinden Tuntenhausen, Bruckmühl, Bad Aibling werden betreut von





































































Alfred Sauter ist am 22.03.2021 mit sofortiger Wirkung aus der CSU-Fraktion ausgetreten. Der CSU-Fraktionsvorstand hat hierzu per Beschluss einstimmig festgestellt, dass die Mitgliedschaft von Alfred Sauter in der CSU-Fraktion damit beendet ist.Stimmkreis: Kaufbeuren








Termine
19.05.2021 | Mittwoch | 14:00 Uhr
20.05.2021 | Donnerstag | 09:00 Uhr
08.06.2021 | Dienstag | 13:00 Uhr
Aus der Landtagsfraktion
Begrüßung
Liebe Besucherinnen und Besucher,
herzlich willkommen auf meiner Internetseite!
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner politischen Arbeit.
Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen einen Einblick über mich und meine Arbeit im Bayerischen Landtag und im Stimmkreis Landsberg am Lech/ Fürstenfeldbruck-West geben.
Über Rückmeldungen, Fragen und Anregungen freue ich mich jederzeit!
Viel Spaß beim Surfen!
Ihr Alex Dorow
Über mich
geboren am: 7.6.1964
in: München
Familienstand: verheiratet, 5 Kinder
Konfession: römisch-katholisch
Ausbildung
Politischer Werdegang
in: München
Familienstand: verheiratet, 5 Kinder
Konfession: römisch-katholisch
Ausbildung
- 1983 Abitur Internat Landheim Schondorf am Ammersee.
- 1983/85 Zeitsoldat. 1985/91 Studium d. Politikwissenschaft und Geschichte an der LMU München.
- 1988/91 Reporter und redaktionelle Mitarbeit BR Fernsehen.
- 1991/2012 Sprecher bei B5 aktuell, BR Hörfunk.
- 1993/2012 Moderator des Rundschau-Magazins und der Rundschau, Bayerisches Fernsehen.
Politischer Werdegang
- Seit 1983 Mitglied der CSU.
- 2011-2019 Kreisvorsitzender Landsberg am Lech.
- seit 2011 Mitglied im Bezirksvorstand Oberbayern.
- Seit 2010 im Landesvorstand der CDL. Mitglied der Mittelstandsunion (MU) und der Gesellschaft Katholischer Publizisten (GKP). Pate des Landsberger Mehrgenerationenhauses.
- Seit April 2012 Mitglied des Bayerischen Landtags.
- Diverse Ehrenämter, darunter Vorsitzender des Kreisverbandes des BRK Landsberg am Lech, sowie Mitglied im Board of Trustees Macromedia University, Görres-Gesellschaft, Young America´s Foundation, Theater Schondorf e.V.
Politische Arbeit
Funktionen im Landtag: Mitglied im Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen, Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst Funktionen in der Fraktion: Mitglied im AK Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen, Mitglied im AK Wissenschaft und Kunst, Mitglied in der AG Digitalisierung und Medien
Funktionen im Landtag:
- Mitglied im Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen
- Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst
- Sprecher für Fragen der Katholischen Kirche
- Mitglied im AK Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen
- Mitglied im AK Wissenschaft und Kunst
- Mitglied in der AG Medien
- Mitglied in der AG Wehrpolitik
Meine Politik
Arbeitskreis
Wissenschaft und Kunst
BAYERN SCHAFFT PERSPEKTIVEN.
In den vergangenen Jahren haben wir an unseren Hochschulen das bundesweit ehrgeizigste Ausbauprogramm erfolgreich umgesetzt. Nun unternehmen wir weitere Anstrengungen, um unsere bayerischen Universitäten, Kunst- und Musikhochschulen sowie Hochschulen für angewandte Wissenschaften im internationalen Wettbewerb stetig zu stärken:- Wir machen uns stark für bestmögliche Rahmenbedingungen in Forschung und Lehre
- Wir möchten weitere bayerische Hochschulen in die Lage versetzen, ihr Profil zu schärfen. Dabei wollen wir insbesondere an den Universitäten in Nordbayern Exzellenz in Forschung und Lehre weiter fördern
- Weltweite Vernetzung wird auch in Wissenschaft und Forschung immer wichtiger. Deshalb wollen wir den internationalen Austausch von Lehrenden und Lernenden an unseren Hochschulen vorantreiben (Internationalisierung)
- Mehr Teilzeitstudiengänge, wie berufsbegleitende und virtuelle Studienangebote, aber auch duale Studiengänge gehören ebenso zu unseren Zielen wie die inklusive und familienfreundliche Hochschule und der Ausbau von Stipendienprogrammen
- Wir sind stolz auf unsere in allen Regionen Bayerns einzigartige Kulturlandschaft. Diese wollen wir weiter vielseitig fördern: Von unserer reichen Theater- und Filmszene über einzigartige Museen, Spitzenorchester mit Weltruf, Musik- und Kunstschulen bis hin zur zünftigen Blasmusik - Kultur soll überall in Bayern blühen und gedeihen
23.03.2021
Haushalt 2021 – Wir machen’s möglich!
26.02.2021
Bayerische Corona-Hilfen Thema im Wirtschaftssauschuss
03.02.2021
Landtags-CSU stärkt Kulturarbeit der Heimatvertriebenen
MEHR THEMEN
Haushalt 2021 – Wir machen’s möglich!
26.02.2021
Bayerische Corona-Hilfen Thema im Wirtschaftssauschuss
03.02.2021
Landtags-CSU stärkt Kulturarbeit der Heimatvertriebenen
MEHR THEMEN
25.03.2021
Haushalt 2021: CSU-Fraktion gibt Etats für Wissenschaft und Digitales frei
09.03.2021
Hebammenausbildung: CSU-Fraktion setzt weitere Aufstockung der Studienplätze durch
04.02.2020
Pressekonferenz zu Fraktionsinitiativen: 40 Millionen Euro für Schwerpunkte Wissenschaft und Landwirtschaft
WEITERE PRESSEMELDUNGEN
Haushalt 2021: CSU-Fraktion gibt Etats für Wissenschaft und Digitales frei
09.03.2021
Hebammenausbildung: CSU-Fraktion setzt weitere Aufstockung der Studienplätze durch
04.02.2020
Pressekonferenz zu Fraktionsinitiativen: 40 Millionen Euro für Schwerpunkte Wissenschaft und Landwirtschaft
WEITERE PRESSEMELDUNGEN

Robert Brannekämper
Vorsitzender

Dr. Ute Eiling-Hütig
Stellvertr. Vorsitzende
Filmfest 2019 - Virtual Reality - Siehst du noch oder erlebst du schon?
Filmfest 2018: Fachgespräch und Empfang der CSU-Fraktion
Münchner Filmfest 2017: Fachgespräch und Empfang der CSU-Fraktion
Filmgespräch 2016
Regierungserklärung "Bayern. Die Zukunft."
19.01.2021
Positionspapier der AG Junge Gruppe vom 14. Januar 2021Mit digitalem Wumms aus der Krise – Digitalministerium stärken!
18.07.2019
Positionspapier der AG Junge Gruppe vom 18. Juli 2019#digitalnachhaltig: Digitalisierung mit Mehrwert für Mensch und Umwelt
22.07.2013
Bayern 3.0 - Digital in die Zukunft! - Entschließung Kloster Banz 2012Arbeitskreis
Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen
EUROPA IM BLICK. BAYERN IM HERZEN.
Viele Entscheidungen, die unser Leben bestimmen, werden nicht mehr im Freistaat Bayern, sondern auf europäischer oder Bundesebene getroffen. Der Arbeitskreis nimmt hier eine Querschnittsaufgabe wahr und beleuchtet die aktuellen Fragen unter einem spezifischen bundes- und europapolitischen Blickwinkel. Er setzt sich dabei ein für:- Ein starkes Europa im Großen und weniger Europa im Kleinen
- Ein Europa mit klaren Grenzen
- Die Überprüfung der Erweiterungsfähigkeit der EU
- Die Einhaltung der Kompetenzen der EU und des Subsidiaritätsprinzips
- Den Bürokratieabbau
- Eine Stärkung des Föderalismus und der Länderkompetenzen in der bundesstaatlichen Ordnung Deutschlands
22.10.2020
Reform der Agrarpolitik – für starke bäuerliche Familienbetriebe und gelebte Ökologie
14.02.2020
Wie viel Sicherheit braucht Europa?
20.02.2018
Fake News können die Demokratie gefährden
MEHR THEMEN
Reform der Agrarpolitik – für starke bäuerliche Familienbetriebe und gelebte Ökologie
14.02.2020
Wie viel Sicherheit braucht Europa?
20.02.2018
Fake News können die Demokratie gefährden
MEHR THEMEN
23.04.2020
Euro-Bonds: CSU-Fraktion gegen Vergemeinschaftung von Schulden in der EU
02.03.2020
Flüchtlingssituation in der Türkei: CSU-Fraktionschef Kreuzer fordert verlässlichen Schutz der EU-Außengrenzen
26.11.2019
Kein Strafzins fürs Ersparte: CSU-Fraktion will deutsche Sparer schützen
WEITERE PRESSEMELDUNGEN
Euro-Bonds: CSU-Fraktion gegen Vergemeinschaftung von Schulden in der EU
02.03.2020
Flüchtlingssituation in der Türkei: CSU-Fraktionschef Kreuzer fordert verlässlichen Schutz der EU-Außengrenzen
26.11.2019
Kein Strafzins fürs Ersparte: CSU-Fraktion will deutsche Sparer schützen
WEITERE PRESSEMELDUNGEN

Dr. Franz Rieger
Vorsitzender

Walter Taubeneder
Stellvertr. Vorsitzender
Wie viel Sicherheit braucht Europa? Veranstaltung am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz 2020
Politik in Zeiten von Fake News - Veranstaltung am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz 2018